Der Vitaparcours Steinweid/Doppelwald ist top!

In Fronarbeit erbaute 1974 die Männerriege Sumiswald den Vitaparcours Steinweid/Doppelwald. Seither ist der Verein für den baulichen Unterhalt der beliebten Freiluft-Sportanlage verantwortlich. Kürzlich fand die periodische Inspektion statt.

Vor 48 Jahren entstand auf Initiative der Männerriege Sumiswald der Vitaparcours Steinweid/Doppelwald. Die vorwiegend bewaldete Laufstrecke misst 2,7 Kilometer und hat eine Höhendifferenz von 40 Metern. An fünfzehn Stationen können Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit/Geschicklichkeit ganz nach individuellen Bedürfnissen trainiert werden. Schweizweit wurden übrigens seit 1968 ungefähr 500 Vitaparcours gebaut. Um den heutigen Standards zu genügen, werden die Anlagen periodisch durch das Sportexperten-Team der „Zurich vitaparcours“ einer Qualitätskontrolle unterzogen.

Instandstellungs-Arbeiten

Damit die Sumiswalder Outdoor-Fitnessanlage weiterhin A-klassig bleibt, erledigten Ende April ein Dutzend, mit entsprechendem Werkzeug ausgerüstete, Männerturner die erforderlichen Unterhaltsarbeiten an den Postengeräten und der Laufstrecke. Krankheitsbedingt konnte der VP-Verantwortliche Hansrudolf Frauchiger heuer nicht aktiv mitmachen. Die Organisation oblag daher Präsident Markus Eichenberger. In erster Linie musste die Laufstrecke ausgebessert und morsche Postenteile ersetzt werden. Die Beschilderung wurde aktualisiert und gereinigt. Eine Equipe übernahm das Zurückschneiden von störenden Ästen, Sträuchern und Brennnesseln. Mit ihrem Arbeitseinsatz schaffen die Männerturner ideale Voraussetzungen für ein optimales, unfallfreies Fitnesstrainig in freier Natur. Die Anlage erfüllte speziell in der Corona-Pandemie eine wichtige Funktion, als alle Sportzentren geschlossen waren. Sie steht jedermann rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung. Parkplätze sind im Start- und Zielbereich vorhanden.

 Prädikat: Sehr gut!

Dass das Engagement der Männerriege gefruchtet hat, wurde von der zuständigen Sportexpertin Barbara Baumann bestätigt. Anlässlich der am 27. Juni durchgeführten Qualitätsprüfung hat sie keine schwerwiegenden Mängel festgestellt. In ihrem Schlussbericht dankte die Sachverständige für die kooperative Zusammenarbeit mit der Männerriege Sumiswald. Ihr Fazit: „Schöner, sehr gut unterhaltener Parcours!“

Mit dieser Einstufung erfolgt die nächste Qualitätskontrolle erst im Jahr 2025. Dann wird der Sumiswalder Vitaparcours auf der Steinweid bereits über 50 Jahre in Betrieb sein.

 

        Bilder und Text: Ulrich Steiner